Was ist das Semesterticket überhaupt?

Das Semesterticket ist ein Gruppenfahrschein für alle Studierenden der Uni Bielefeld und anderer Bielefelder Hochschulen. Es besteht aus zwei Bestandteilen, aus dem OWL-Semesterticket und dem NRW-Ticket. Das OWL-Ticket gilt rund um die Uhr im öffentlichen Nahverkehr der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), das NRW-Ticket für alle „normalen“ Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge in den weiteren Verkehrsverbünden Nordrhein-Westfalens.

Alle Studierenden bezahlen den Preis, der jährlich angepasst wird, für diese Konditionen bei der Einschreibung oder Rückmeldung mit einem Teil ihres Semesterbeitrags.

Für die Studierenden der Uni Bielefeld gilt: Fahrkarte in OWL ist die Unicard. Die Unicard wird mit Hilfe der Validierungsdrucker (z. B. direkt rechts neben dem Infopunkt, vor dem Westend oder in X-Gebäude) jedes Semester neu bedruckt. Es ist möglich das Ticket vor dem Semesteranfang zu validieren, um Wartezeiten an den Druckern in den ersten Semestertagen zu vermeiden. Der Aufdruck gilt in diesem Fall für das laufende und für das kommende Semester.

Damit eine UniCard für dich erstellt werden kann, muss folgendes beachtet werden:

1. Ein aktuelles Foto im Passbildformat muss über den persönlichen SelfService des Identity Management Systems (IDM Self Service)selbständig hochgeladen werden.

2. Deine UniCard wird für dich fertiggestellt und kann am Info-Punkt in der Unihalle abgeholt werden. Um die UniCard abzuholen benötigst du einen Personalausweis/Reisepass und eine Semesterbescheinigung.

Für das NRW-Ticket gibt es einen eigenständigen Ausweis. Das NRW-Ticket muss selbst ausgedrückt bzw. als pdf-Datei auf dem Smartphone mit sich geführt werden. Weiterhin gilt: das Ticket gilt nur in Verbindung mit dem Studierendenausweis und einem amtlichen Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein.

Der Link zum Ticket-Portal lautet: https://www.ots-nrw.de/. Eine Registrierung im Portal ist nicht notwendig. Im Menü wählt bitte „NRW-Semesterticket (OWL – Uni)“. Achtet bitte darauf das passende Semester auszuwählen (ihr könnt Tickets für das jetzige und das kommende Semester erstellen). Die Funktion für den Ausdruck des NRW-Tickets für das nächste Semester wird 45 Tage vor dem Semesterbeginn freigeschaltet.

Die Ausweise beziehungsweise Tickets dürfen nicht verändert, insbesondere nicht laminiert werden!

Kann man das Ticket vorher schon für die Vorkurse benutzen?

Jein, ab dem 1.04. (Sommersemester) bzw. 1.10.(Wintersemester) gelten OWL-Ticket und NRW-Ticket. Für Studienanfänger wird das Semesterticket OWL bereits einen Monat vor Semesterbeginn (ab dem 1.3. bzw. 1.9) als gültiger Fahrausweis anerkannt. Diese Regelung ist keine Sonderregelungen für VorkursteilnehmerInnen, gilt also auch für Wohnungssuchende (viel Glück nebenbei) und alle anderen.

Trouble Shooting

Es ist wichtig, dass du die Daten genau so eingibst wie die Uni sie gespeichert hat. Solltest du einen zweiten Vornamen haben gib ihn mit ein. Schau mal, was die Uni im ekvv unter „Meine Einschreibungsdaten“ gespeichert hat bzw. was auf deinem jetzigen NRW-Ticket steht. Beliebte Fehlerquellen sind bisher:
– Zahlendreher
– vergessener zweiter Vorname
– alte Adresse im ekvv
– falsche Postleitzahl

Schau nochmal, ob du dort schon als rückgemeldet vermerkt bist. Sollte das nicht funktionieren, melde dich bitte noch mal.